Anwendungsbereiche Ergotherapie

Ergotherapie wird angewandt bei Menschen,

  • die nach Schlaganfall, Herzinfarkt, Schädel-Hirn-Trauma oder anderen Krankheitsbildern körperliche Schädigungen erlitten haben
  • mit angeborenen oder erworbenen körperlichen Schädigungen
  • mit angeborenen oder erworbenen geistigen Schädigungen
  • mit rheumatischen Erkrankungen
  • mit massiven neurologischen Störungen
  • mit orthopädischem Verschleiß
  • mit Störungen der Koordination, der Aufmerksamkeit, der Reaktion, der Merkfähigkeit, des Gleichgewichts oder der Grob- bzw. Feinmotorik
  • mit Alterserkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer
  • mit Multipler Sklerose
  • im Rahmen der Prävention, um zum Beispiel die Konzentrationsfähigkeit zu fördern, die auditive Wahrnehmung zu stärken oder frühzeitig die Feinmotorik zu trainieren, sowie im Bereich der Geriatrie

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen